top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung - 06/2025

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


2. Datenspeicherung und Webhosting
Unsere Website wird mit dem Dienstleister Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben. Wix speichert Daten auf sicheren Servern, die sich unter anderem in den USA, Europa und Israel befinden.
Wix verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO und verwendet entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch Wix erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs). Diese Daten sind notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.


3. Cookies und Cookie-Consent
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erfassen.
Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich.

  • Präferenz-Cookies: Ermöglichen die Speicherung von Einstellungen wie Sprache oder Region.

  • Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. über Google Analytics, sofern aktiviert).

  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Nutzer über Websites hinweg zu verfolgen und zielgerichtete Werbung anzuzeigen (nicht aktiv, sofern nicht ausdrücklich aktiviert).

Cookie-Consent Management mit Cookiebot
Wir nutzen den Dienst Cookiebot (Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark) zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie auswählen können, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.
Cookiebot dokumentiert Ihre Einwilligung und speichert diese Informationen anonym für 12 Monate auf Servern innerhalb der EU.
Weitere Informationen zu Cookiebot finden Sie unter:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/


Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ über das links unten eingeblendete Icon ändern oder widerrufen.


4. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:


https://www.dsb.gv.at


5. Verantwortliche Stelle


Urban Reels Media e.U. in Vertretung für Katharine Randolf


KARA – Katharine Randolf – Kosmetik
Katharine Randolf
Am Setzberg 3
6423 Mötz, Tirol

Österreich


Jonathan Schmid
Urban Reels Media e.U.
E-Mail: hello@urbanreels.eu

bottom of page